Projekt: Abbruch verschiedener Verkehrszeichenbrücken

Projektdaten: Abbruch Betontrogbrücke, Verkehrszeichenbrücke aus Stahl

Anforderungen: Planung und Projektierung, Lieferantengespräche, Abstimmung mit dem AG, Überwachung der Arbeiten vor Ort

Projekt: Verkehrstechnik, Herstellung einer Sicherungskonstruktion für eine  Stielriegelverbindung

Projektdaten: Herstellung einer Stiel-Riegelverbindung nach statischen Vorgaben.

Anforderungen: Planung und Projektierung, Aufmaß vor Ort, Konstruktion der Bauteile, Arbeitsvorbereitung und Herstellung, anfertigen der nötigen Schweißverfahrensprüfungen, Montage vor Ort.

Projekt: Fußgängerrampe

Projektdaten: Herstellung und Montage einer Fußgängerrampe, Anbindung vom  Straßenniveau rollstuhlgerecht an die zweite Etage des Gebäudes.

Anforderungen: Planung und Projektierung, Vermessung der Örtlichkeit mit einer Totalmessstation, Aufbereitung und Weitergabe der Daten an ein Statikbüro, Konstruktion der Rampe nach statischen erfordernissen, Arbeitsvorbereitung und Herstellung der Konstruktion sowie die Herstellung der Fundamente und Montage der Rampe.

Projekt: Herstellung eines Verkehrszeichenkragarms inkl. der Schilderhalter nach RIZ-VZB 20

Projektdaten: Herstellung eines VZ-Auslegers mit Fertigungsüberwachung durch den TÜV Rheinland.

Anforderungen: Planung und Projektierung, Konstruktion des VZA mit SolidWorks nach statischen Vorgaben, Arbeitsvorbereitung und Herstellung des Kragarms, Korrosionsschutz wurde Fremdvergeben, geltende Regelwerke u. a. DIN EN 1090-1, -2, ZTV-ING – Teil 8 Weitere Bauwerke-Abschnitt  3 Verkehrszeichenbrücken

Projekt: Offshore, Herstellung von Geländern und einer Aufstiegsleiter

Projektdaten: Herstellung von abnehmbaren Geländern und einer Einstiegsleiter mit Zugangassicherung und Rückenschutz.

Anforderungen: Planung und Projektierung, Aufmaß vor Ort, Konstruktion und Fertigung der Bauteile, Transport der Bauteile und  Werkzeug ins Baufeld, Montage der Geländer mit Leiter sowie das Anpassen an die örtlichen Gegebenheiten, u. a. erstellen der schweißtechnischen Dokumentation.

Projekt: 3D – Scan, Reverse Engineering

Projektdaten: Hier entsteht das nächste Projekt

Anforderungen: Einscannen, digitalisieren von Bauteilen und Aufbau der  CAD – Modelle, um diese mittels 3D Drucker zu drucken.